- or
No existing idea results
- ~ No ideas found ~
36704 results found
-
Funktion fehlt
Zusatzfunktion zwischen Tastatur und Maus (FN+Maustaste) fehlt.
1 vote -
Funktion fehlt
Beim "Horizontaler Bildlauf" lässt sich kein Tastaturbefehl mehr einstellen.
1 vote -
seitliches Scrollrad
Das seitliche Rad bei der MX3 kann nicht mehr mit 2 Funktionen belegt werden. Ist das so gewollt oder noch ein Bug?
Das war ein Hauptgrund für meinen Upgrade von der MX zur MX3.1 vote -
Dutch version
Does this version + also commes in Dutch??
1 vote -
Deinstallation Logi Options +
Ich möchte Logi Options + wieder deinstallieren, da Flow mit meinen anderen Rechnern nicht mehr funktioniert. Leider funktioniert mein Flow dann immer noch nicht mit meinen anderen Rechnern, da trotz Deinstallation von Options + dieses immer noch erwartet wird (s. Anhang). Eine vollständige Deinstallation sollte doch machbar sein.
1 vote -
Keystroke Assignment IMPROVMENT! URGENT!
Dear Logi team!
You should absolutely add the option to set different letters in a "Keystroke Assignment" in mouse button programming section. People doesn't only use "Ctrl+Shift+Esc" combinations, but also "A+B+C" letter combination in their engineering programs. Please add this feature, this will release another level of logitech product experience!1 vote -
卡设备识别
设备正常连接,但是软件页面一直处于“正在下载”的状态,无法正常使用
1 vote -
Horizontal wheel customization feature missing
I just realized, there is no option to customize the horizontal wheel as a customizable key. Why you delete this feature from the old software, please add it back in the next update cause that's the one feature that really useful. Thank you
1 vote -
my thought about MX Master 3s with the new Logitech Option+ software
The scroll wheel is still not accurate. I can't do a fast scroll with a different directions. I found this same issue on Reddit ( https://www.reddit.com/r/MouseReview/comments/d6yo5j/anyone_else_having_mx_master_3_scroll_issues/ ). I don't know is this because of the hardware or software but I hope it can be fix by the software update.
The other thing is I still can't use the smooth scroll in all software. It work so well in Google Chrome but it won't work on the other software such as AutoCAD (as my main daily software).
I like the new design of the software. I have to take some times to get used to its new interface, but I think that's okay. But the still same issue is the missing of battery percentage and the numbered DPI setting (rather than the DPI percentage)The scroll wheel is still not accurate. I can't do a fast scroll with a different directions. I found this same issue on Reddit ( https://www.reddit.com/r/MouseReview/comments/d6yo5j/anyone_else_having_mx_master_3_scroll_issues/ ). I don't know is this because of the hardware or software but I hope it can be fix by the software update.
The other thing is I still can't use the smooth scroll in all software. It work so well in Google Chrome but it won't work on the other software such as AutoCAD (as my main daily software).
I like the new design of the software. I have to take some times…1 vote -
Battery Percentage
underneath each connected item on the options+ app battery percentage should show rather than just color for each connected device
1 vote -
Add option for "Use System Theme"
There should be an option so set the theme to follow the system theme in addition to Light and Dark.
1 vote -
Hovering over app mouse settings
I've noticed that when hovering over a different window, the scrolls can control it but use the scroll settings of the app in the foreground. My suggestion would be to make it so that the mouse would use the hovered over app's settings.
1 vote -
Add device doesn't work
I can't add my MX Master 3. On the 'add your device' screen I can't click on anything
1 vote -
mx-keys und Autohotkey
Eine Referenztabelle der mx-keys Tastatur zu den Keyboardfunktionen von AUTOHOTKEY waren sehrt hilfreich um eigene Tastenbelegungen umsetzen zu können.
Für Rückfragen stehe ich per E-Mail jederzeit gerne zur Verfügung.
Vielen Dank.
Rolf Mundinger1 vote -
Nützliche Software muss auch bei älteren z,B. Mäusen funktionieren
Ich möchte meine alte Maus "Performance MX" und meine alte Tastatur "K800" weiter voll nutzen können mit dem Unifying Stick und vor allem mit SetPoint, damit die schönen vielen Tasten auch nach meinem Geschmack belegen kann. Das hat unter Windows hervorragend funktioniert. Jetzt mit meinem neuen Mac Mini BigSur, ich wollte mir ausnahmsweise mal etwas angeblich besonderes leisten, sind meine Wünsche nur noch Schnee von gestern. Ich kann zwar alle Grundtasten wie alt hergebracht nutzen, aber keine Besonderheiten mehr programmieren, geschweige denn nutzen. Logitech hat sich bisher zwar redlich bemüht, Abhilfe zu schaffen, aber bisher vergeblich. Die Programmspezialisten im Hause Logitech müssten doch wissen, was geht und was nicht. Ich halte die Vorhaltezeiten für Hardwareteile wie Mäuse und Tastaturen für eine Katastrophe, ich kann es mir als Anwender jedenfalls nicht leisten, mit jeder Softwareänderung, egal bei welchem Betriebssytem, gleich auch neue Hardware zu erwerben, damit gewohnte Funktionen ggf. wieder genutzt werden können. Set Point kann ich für Mac nicht finden und ohne dieses Programm kann ich meine Mäuse Performance MX und M705 entsorgen, weil sie nicht mehr können, als eine stinknormale Maus für 5,-€. Das ist in meinen Augen eine schwache Leistung. Alle Programmverbesserung zielen ausschließlich auf die neueste Hardware ab, ob ich sie will oder nicht. Ich verstehe zwar, dass die Firma Logitech Hardware verkaufen will und muss, aber die von mir bisher genutzten Logi-Mäuse waren auch nicht gerade im preislich im Discoutbereich angesiedelt. Ich habe mir gerade die neueste Software heruntergeladen, dabei habe ich bis jetzt nur die Möglichkeit Bluetooth-Geräte anzuklicken, Unifying-Sticks werden mir nicht mal zum Anklicken angeboten, das finde ich nicht sehr kundenfreundlich.
Mit freundlichen Grüßen
J.G.Ich möchte meine alte Maus "Performance MX" und meine alte Tastatur "K800" weiter voll nutzen können mit dem Unifying Stick und vor allem mit SetPoint, damit die schönen vielen Tasten auch nach meinem Geschmack belegen kann. Das hat unter Windows hervorragend funktioniert. Jetzt mit meinem neuen Mac Mini BigSur, ich wollte mir ausnahmsweise mal etwas angeblich besonderes leisten, sind meine Wünsche nur noch Schnee von gestern. Ich kann zwar alle Grundtasten wie alt hergebracht nutzen, aber keine Besonderheiten mehr programmieren, geschweige denn nutzen. Logitech hat sich bisher zwar redlich bemüht, Abhilfe zu schaffen, aber bisher vergeblich. Die Programmspezialisten im Hause…
1 vote -
Use English as default language is good in traditional Chinese system
Hi, this app is wonderful but not auto switch
traditional Chinese system language to simple Chinese would be better.
Use English as default language is good.1 vote -
An idea to implement the battery on statusbar
I would like to make keyboard and mouse's battery status to be shown in the menu bar of MacOS, similar to Apple's bluetooth accessories.. where the battery status is shown on the menubar..
1 vote -
Master 3
When using Flow: mouse gets stuck at the edge of the computer in-use. You have to jiggle it to pass to the next screen.
That was the case with previous Options s/w.
If this can be improved would be great, as Flow is a GREAT feature.1 vote -
Removing devices from LogiOptions
The first keyboard I received was faulty and it was replaced.
The SW still shows it without an option to remove.
Please advise how to remove.
Thanks.1 vote -
The font does not support Cyrillic
Неверно отображаются шрифты в русской версии программы, шрифт который используется в программе не поддерживать кириллицу.
--
Fonts are displayed incorrectly in the Russian version of the program, the font used in this program does not support Cyrillic1 vote
- Don't see your idea?